ROSENGARTEN Tierbestattung ROSENGARTEN Tierbestattung
  1. Start
  2. Über uns
  3. ROSENGARTEN-Stiftung
  • Tierbestattung
    • Zurück
    • Tierbestattung
    • Kleintierbestattung
      • Zurück
      • Kleintierbestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
    • Pferdebestattung
      • Zurück
      • Pferdebestattung
      • Ablauf
      • Verbleib der Asche
      • Preise
      • Kremierungsarten
      • Kremierungsantrag
  • Vorsorge
  • Über uns
    • Zurück
    • Über uns
    • Unsere Werte
    • Aktuelles
    • Tierkrematorien
    • ROSENGARTEN-Stiftung
    • Grüne Pfote
    • Lokale Partner
    • Häufig gestellte Fragen
  • Standorte
  • Kontakt
    • Zurück
    • Kontakt
    • Infomaterial
  • Kremierung beauftragen
  • Preise
  • Shop
  • Karriere
  • Magazin
  • Preise
  • Einzelkremierung
  • Baumbestattung
  • Tierurnen
  • Vorsorge
  • Infomaterial
  • Karriere
Sprache auswählen
Deutsch
    • Kremierung beauftragen

    Ein brauner Labrador im gelben Assistenzhund-Geschirr liegt auf einer grünen Wiese und blickt aufmerksam in die Ferne.
    ROSENGARTEN-Stiftung

    Wir helfen Tieren, Menschen zu helfen.

    Die ROSENGARTEN-Stiftung unterstützt Menschen mit einem Handicap bei der Anschaffung eines Assistenzhundes. Assistenzhunde helfen ihren Schützlingen auf wunderbare Weise. Menschen mit Sinneseinschränkungen, einer Gehbehinderung oder psychischen Erkrankungen können Assistenzhunde Lebensmut und mehr Unabhängigkeit schenken.

    Logo der Rosengarten Stiftung

    Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen haben Schreckliches erlebt und sind traumatisiert. Sie leiden an Flashbacks, Albträumen und Gleichgültigkeit. Assistenzhunde erkennen und unterbrechen diese Flashbacks, wecken aus Albträumen und erlernen Aufgaben, mit denen sie ihren Schützling zum Aufstehen bewegen – Sie helfen, den Alltag zu meistern!

    Leider wird diese Form der Therapie von Krankenkassen nicht gefördert und eine Anschaffung ist sehr teuer. Um die 10.000€ müssen für einen Assistenzhund aufgewendet werden. Eine erhebliche Belastung, insbesondere für Familien, die gehandicapt und nicht voll erwerbsfähig sein können. Die ROSENGARTEN-Stiftung konnte dieser Familien und vielen weiteren helfen. Förderzusagen von insgesamt 100.000€ konnten bereits ausgesprochen werden. Nahezu 100% der Spendengelder fließen in den guten Zweck, ohne Abzug von Personalkosten und mit Abzug möglichst geringer Verwaltungskosten.

    Eine Frau sitzt in einem modernen Büro und schaut in die Kamera. Ein Text zur ROSENGARTEN-Stiftung ist eingeblendet.

    In diesem Video berichtet Nicola Nietfeld (1. Vorsitzende der ROSENGARTEN-Stiftung), über einen Fall, der sie persönlich sehr bewegt hat und der zeigt, wie wichtig Assistenzhunde für bedürftige Menschen sind.

    Geförderte Projekte

    Zahlreiche positive Rückmeldungen und Erfolgsgeschichten erreichen die Stiftung jeden Tag auf ganz unterschiedlichen Wegen. Durch die Spenden vieler Wohltäter und den Einsatz der ROSENGARTEN-Stiftung konnten schon viele Mensch-Tier-Teams zusammengeführt werden. Den Schützlingen der ROSENGARTEN-Stiftung, ihren Familien und Betreuern wird eine große Last genommen durch den finanziellen und beratenden Beistand. Einige der geförderten Projekte finden Sie auf der offiziellen Homepage der ROSENGARTEN Stiftung.

    Das Bild zeigt eine junge Frau in einem bunten, floralen Rock, die ihren Welpen liebevoll in den Armen hält.

    Ein Beispiel-Förderprojekt:
    Die Ausbildung eines Assistenzhundes für Angélique

    Alle Mensch-Tier-Teams

    Spenden

    Gemeinsam können wir die Welt zu einem besseren Ort machen. Die Stiftung konnte bereits 100.000€ in Form von Förderzusagen aussprechen. Jeder Euro hilft weitere Mensch-Tier-Teams zusammenzubringen.

    Hier spenden
    Eine Frau und ein Kind spielen mit einem schwarzen Hund auf einer grünen Wiese.

    Förderantrag

    Sind Sie selbst betroffen und Ihr Leben würde von einem Assistenzhund profitieren oder kennen Sie jemanden, die oder der schon lange auf der Suche nach einer Stütze im Alltag ist? Dann nehmen Sie Kontakt mit der ROSENGARTEN-Stiftung auf, Sie werden kostenlos von einfühlsamen und verständnisvollen Mitarbeitern beraten. Sie erhalten alle relevanten Informationen zum Förderantrag und weiteren Schritten in der Anschaffung sowie Ausbildung eines Assistenzhundes.

    Zum Förderantrag
    Ein Junge im Rollstuhl füttert einen Assistenzhund auf einem Weg.

    Über uns

    Gegründet wurde die Stiftung von der Familie Nietfeld, die trauernde Tierhalter seit Jahren auf dem schmerzlichen Weg des Abschiedes begleitet. Bei Ihrer Arbeit bei der ROSENGARTEN-Tierbestattung erlebt die Familie immer wieder eindrucksvoll wie besonders und heilend die Beziehung zwischen Mensch und Tier sein kann.

    ROSENGARTEN-Tierbestattung
    ROSENGARTEN Tierbestattung

    ROSENGARTEN-Tierbestattung - Aachen

    Münsterau 215a · 52224 Stolberg

    02402 8658943
    aachen@mein-rosengarten.de
    • Tierbestattung
      • Kleintierbestattung
      • Pferdebestattung
    • Vorsorge
    • Über uns
      • Unsere Werte
      • Aktuelles
      • Tierkrematorien
      • ROSENGARTEN-Stiftung
      • Grüne Pfote
      • Lokale Partner
      • Häufig gestellte Fragen
    • Standorte
    • Kremierung beauftragen
    • Preise
    • Karriere
    • Magazin
    • Kontakt
    • Shop
    Dekra zertifiziert
    Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie stets informiert. Erfahren Sie alle Neuigkeiten und Angebote mit dem ROSENGARTEN-Newsletter.

    Für Sie vor Ort tätig in

    Eschweiler, Alsdorf, Herzogenrath, Würselen, Aachen, Baesweiler, Düren, Stolberg (Rhld.), Kreuzau, Simmerath, Aldenhoven, Langerwehe, Schleiden

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Stiftung
    • Interne Meldestelle
    • Zahlungsmittel
    • Cookie/Tracking-Einstellungen
    © 2025 ROSENGARTEN-Tierbestattung

    Einwilligung: Ich stimme der Speicherung und Analyse meines Onlinebesuchs auf den Seiten der Rosengarten GmbH zu. Zweck: Personalisierte Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Nutzung unserer Homepages und Produkte. Weitere Informationen bzw. Ihre Betroffenenrechte finden Sie in der Datenschutzerklärung. Vielen Dank für Ihre Auswahl!

    Einstellungen